Lefo

DAS LERN- UND FÖRDERZENTRUM IN DEUTSCH-WAGRAM

Pflanzengestützte Aktivitäten/ Gartenpädagogik/ pflanzenbasiertes Lernen

Lefo-Expertin: Julia Sedlmayer-Dedic, Dipl. Ing. 

Tag im Lefo: Mittwoch

Kontakt

Angebot

Das Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters. Bei besonderen Wünschen/Bedürfnissen/Mobilitätseinschränkungen bitte einfach kontaktieren- eine Lösung gibt es sicherlich 😊

Kosten

Einzelsetting (1 Person)

45 Minuten

50 €

Gruppensetting (2 Personen)

45 Minuten

75 €

Auf Anfrage auch mit mehreren Personen vor Ort möglich; Preis abhängig von Dauer und Personenanzahl.

Für mobile Pflanzengestützte Aktivitäten/Gartenpädagogik/pflanzenbasiertes Lernen zu Hause, in der Schule, Altenheim, etc. bitte um Kontaktaufnahme.

Pflanzengestützte Aktivitäten, Gartenpädagogik, pflanzenbasiertes Lernen- was erwartet mich?

Diese Angebote sollen dabei helfen, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und zu erfahren. Mittels Naturmaterialen und Pflanzen findet die Aneignung von gärtnerischem Wissen und Können statt.


Die Pflanzen unterstützen dabei, selbstwirksam tätig zu sein, Geduld zu üben und achtsam zu sein. Durch das Gestalten mit Naturmaterialien werden die Kreativität und Konzentration gefördert. Die Angebote dienen auch als sinnvolle Freizeitgestaltung.

Themen für pflanzengestützte Aktivität/Pädagogik:

  • Sinnvolle Freizeitgestaltung
  • Respekt und Wertschätzung gegenüber Pflanzen als Lebewesen erleben
  • Konzentration fördern
  • Feinmotorik schulen
  • Achtsamkeit fördern
  • Selbstvertrauen stärken
  • Jahreszeiten erleben
  • Gärtnerisches Wissen aneignen
  • Gestalten mit Naturmaterialien
  • Geduld üben
  • Projekte rund um Pflanzen (Aussaat, Pikieren, Saatgut entnehmen, etc.)
  • Und Vieles mehr!


„Natur redet eine wunderbare Sprache“. (Karl Foerster)

Termin vereinbaren

Für den Inhalt verantwortlich

Julia Sedlmayer-Dedic, Dipl. Ing.

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram