Lernen lernen
Lefo-Experte: Dominic Haider
Tage im Lefo: Mo, Mi, Do, Fr
Lefo-Expertin: Denise Ruiß-Balac
Tage im Lefo: Di, Mi
Methoden, die wirken
Ihr Kind braucht Struktur beim Lernen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Planen, Wiederholen und Dranbleiben gelingt. Ziel ist ein klarer Lernweg, weniger Stress und spürbare Fortschritte.
Was wir trainieren
- Wochenplan und Lernplan erstellen
- Stoff in kleine Portionen zerlegen
- Lernen mit Karteikarten und Abfragen
- Konzentration, Pausen und Arbeitsplatz
- Prüfungsstrategie für mündlich und schriftlich
- Motivation, Selbstorganisation und Dranbleiben
Ablauf
Erstgespräch
Ihr erstes Kennenlerngespräch mit uns ist immer kostenlos. Es dauert ca. 30 Minuten und kann mit oder ohne Kind stattfinden. Bei diesem Gespräch werden wir Ihre Anliegen, Erwartungen, die nächsten Schritte und die möglichen Lösungswege besprechen. Das Erstgespräch findet vor Ort in unserer Praxis statt oder telefonisch – ganz wie es Ihnen lieber ist.
Training
Arbeit im 1 zu 1 Setting. Wir üben Methoden an echtem Schulstoff und legen eine kleine Lernmappe an. Zu Hause übt Ihr Kind mit klaren Schritten weiter.
Ergebnisse
Ein individueller Lernplan, eine einfache Routine für jede Woche und Werkzeuge für Prüfungsphasen.
Abgrenzung zu individueller Lernförderung
Lernen lernen vermittelt Methoden unabhängig von Fächern. Es geht um Planen, Struktur, Konzentration und Prüfungsablauf.
Die individuelle Lernförderung begleitet Ihr Kind an konkreten Aufgaben im Schulalltag. Wenn Sie Methoden aufbauen möchten sind Sie hier richtig. Wenn Sie laufende Unterstützung zu Fachthemen brauchen passt die individuelle Lernförderung.
Kosten:
- Doppelstunde 140€
- 5er Block 320€ (Gültigkeitszeitraum 1 Jahr)
Inklusivleistungen:
- Vor- und Nachbereitung der Einheit
- Verlaufsgespräch inkl. Informationsmaterial
Was bedeutet Lerndidaktik?
Ein diplomierter Lerndidaktiker hilft Menschen, die Schwierigkeiten beim Lernen haben. Die Ursache dafür ist sehr unterschiedlich. Das ist auch der Grund, weshalb wir im Lefo auf spezifische Lernförderung setzen. Mit Hilfe eines Diagnoseverfahrens stellen wir in einem ersten Schritt fest, worin die Lernprobleme bestehen. Das daraus resultierende pädagogische Gutachten hilft uns, einen individuellen Lernplan zu erstellen. Unser Training beinhaltet Lernberatung ebenso wie Lernmotivation, Trainingstechniken und Lernstrategien.