Eingangsdiagnostik - Legasthenie & LRS
Was wir erfassen
Schriftprobenanalyse, Lesegenauigkeit und Tempo, Rechtschreibstrategien, Aufmerksamkeitsverhalten, Sinneswahrnehmungen und Arbeitsorganisation.
Ablauf
- Kurzgespräch mit Ihrem Kind
- Eingangsdiagnostik im 1 zu 1
- Auswertung und Rückmeldung
- Start mit konkreten Zielen
Wichtig
Pädagogische Eingangsdiagnostik ist kein klinischer Befund und keine medizinische Diagnose.
Damit das Kind während der Austestung nicht abgelenkt ist und sich somit vollkommen auf das Testverfahren fokussieren kann, findet die Eingangsdiagnostik immer ohne Beisein der Begleitperson statt. Sie können währenddessen unseren gemütlichen Warteraum nutzen. Ebenso befindet sich im selben Gebäude die Bäckerei Geier.
Was muss ich zur Austestung mitbringen?
- mehrere Schriftproben eines längeren Zeitraums
- vorhandene schriftliche Befunde/ Diagnosen
- ausgefüllter Anamnesebogen